Aktuelles

Na, Lust auf eine unvergessliches Ferienerlebnis? Dann sei dabei bei den Kinder-Ferienspielen in der Markusgemeinde.

Vom 14. bis 18. Juli 2025 erleben wir eine Woche voller Kreativität, Spaß und Abenteuer. Jeden Tag geht es um andere spannende Tier- und Pflanzenwelten in Gottes schöner Schöpfung.

Immer von 9 bis 15 Uhr gibt es bei uns Bastel-, Spiel- und Sportangebote, spannende Bibelgeschichten, ein leckeres Mittagessen und viel Spaß. Egal ob du gerne malst, etwas baust oder Lieder singst – bei uns ist garantiert auch etwas für dich dabei.

Worauf wartest du? Wenn du zwischen 5 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich direkt über unser Formular an! Wir freuen uns auf eine spannende Ferienwoche mit dir!

Teilnahmebedingungen: Die Kosten für die volle Woche belaufen sich auf 65,- EUR pro Kind und beinhalten alle Gebühren, Materialien und das Mittagessen. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Kinder – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern – an den Ferienspielen teilnehmen können. Wenn Sie finanzielle Unterstützung brauchen, sprechen Sie uns an. Wir tun unser Möglichstes, um Ihrem Kind eine Freizeitteilnahme zu ermöglichen und behandeln Ihre Anfrage selbstverständlich absolut vertraulich.

Einige haben schon danach gefragt, viele warten sehnsüchtlig darauf. Wir können schon verraten: Auch in diesem Jahr wird es Sommer-Ferienspiele für Kinder bei uns geben! 🥳

Wie üblich werden sie auch dieses Jahr in der ersten Wochen der Sommerferien – also vom 14. bis 18. Juli 2025 – stattfinden. Die Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich und wird voraussichtlich Ende Februar freigeschaltet.

Wir freuen uns schon auf euch!

Wie jedes Jahr feiern wir auch 2025 wieder im Januar mit den Geschwistern aus mindestens 10 verschiedenen Gemeinde die Allianzgebetswoche. Gemeinsam beten wir Gott an, geben ihm die Ehre und bringen unsere Bitten zu ihm.

Ein besonderes Highlight ist dabei seit einigen Jahren der Auftaktgottesdienst am ersten Sonntag der Gebetswoche. Neben gemeinsamem Lobpreis und den geteilten Gebeten bietet diese Auftaktveranstaltung Möglichkeiten zum lockeren Austausch beim anschließenden Imbiss. Hier treffen wir Freunde und Bekannte aus anderen Gemeinden und lernen neue Glaubensgeschwister kennen.

Am Dienstag sind wir dieses Mal selbst Gastgeber für einen der Gebetsabende. Alle Termine findet ihr hier in der Übersicht:

Hier gibt’s für jeden was zu entdecken: Erlebe die Geschichte von Jesu Geburt nachgebaut aus tausenden bunten Steinchen. Die insgesamt acht Stationen sind ein toller Spaß für Groß und Klein.

Folge Maria durch alle Stationen oder zähle die vielen Engel. Erlebe, wie die Weisen in Richtung Krippe ziehen oder warum das neugeborene Jesuskind fliehen muss. Alles liebevoll gestaltet als bunte und detailreiche Miniaturen aus Klemmbausteinen.

Die Ausstellung ist vom 14. bis zum 26. Dezember täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Bericht von SAT 1 NRW vom 17. Dezember:

So hast du die Weihnachtsgeschichte noch nie gesehen! Erlebe die Geburt von Jesus durch die Augen der Menschen, deren Leben durch sie verändert wurde: Eine junge Mutter, die als Sünderin galt. Ein Hirtenjunge, den andere für „unrein“ hielten. Ihr Leben wurde in dieser einen Nacht von Grund auf verändert.

Am Freitag, den 20. Dezember zeigen wir ab 19 Uhr die bisher unveröffentlichte Weihnachtsepisode
„Die Heilige Nacht“ der Erfolgsserie THE CHOSEN auf großer Leinwand. Der Film ist empfohlen ab 12 Jahren.

Schau hier den Trailer:

THE CHOSEN ist aktuell in aller Munde: Das Leben von Jesus Christus als bewegende, humorvolle und tiefgründige TV-Serie. Die Serie kann unter anderem bei Netflix oder kostenlos über eine eigene App gestreamt werden.

Der Film erzählt die Geschichte der Heiligen Nacht vor 2000 Jahren in noch nie dagewesener Intensität. Er dauert rund 45 Minuten und eignet sich damit hervorragend für einen Freitagabend im Advent. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen. Der Eintritt ist frei!

Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Treffpunkt »Stern« bei uns statt. Unterschiedliche Gastgeber freuen sich auf deinen Besuch in der Adventszeit. In Vorbereitung auf das Kommen Jesu wollen wir zusammen Geschichten hören, singen, klönen, beten und Leckereien genießen. Such dir einfach einen passenden Termin raus und sei dabei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Am Samstag, den 30. November wird’s bei uns bunt! Denn dann macht die »Kirche Kunterbunt« bei uns Station.

»Kirche Kunterbunt« ist ein Projekt von verschiedenen Gemeinden auf dem rechten Weserufer, das sich speziell an Kinder & Familien wendet. Hier können alle Generationen miteinander eine tolle Zeit erleben. Es wird zusammen gegessen, gebastelt, gesungen und gespielt. Und natürlich hören wir auch eine tolle Geschichte über Gott und seine Liebe für uns Menschen.

»Kirche Kunterbunt« ist ideal für junge Familien, aber auch Paten und Großeltern können dabei sein. Große und Kleine erleben hier Gemeinde, wir sie es sonst nicht kennen. Das Angebot ist ausdrücklich auch für diejenigen, die sonst eher wenig Bezug zum Glauben oder zur Kirche hatten.

Tagesablauf:
10:00 Uhr Willkommenszeit – Ankommen und Umschauen
10:15 Uhr Aktiv-Zeit – Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren
11:15 Uhr Feier-Zeit – Staunen, Musik, Geschichten, Verrücktes und Gedanken zu Gott und der Welt
12:00 Uhr Essens-Zeit – lecker, fröhlich und mit viel Zeit für Gespräche und Austausch

Bitte bringt Teller, Besteck, Becher und etwas für ein buntes Buffet mit.

»Kirche Kunterbunt« ist ein Projekt der Kirchengemeinden Dankersen, Kleinenbremen, Lerbeck, St. Matthäus und der Markusgemeinde Minden.

Schon gewusst? Wir haben in der Gemeinde einen kleinen aber sehr feinen Büchertisch. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst und während der Café-Zeit kannst du dort ausgewählte geistliche Bücher, schöne Postkarten und gute Musik kaufen. Es gibt Bibeln in unterschiedlichen Übersetzungen, Kinderbücher, Biographien, theologische Sachbücher und vieles mehr.

Das Team vom Büchertisch bemüht sich regelmäßig um viel Abwechslung und guten geistlichen Gehalt.

Um noch besser zu wissen, was euch interessiert und ihr gerne auf dem Büchertisch sehen würdet, haben wir eine kleine Umfrage erstellt. Du hilfst uns sehr, wenn du dir 3-4 Minuten Zeit nimmst, und uns ein paar kurze Fragen zu unserem Angebot beantwortest. Vielen Dank!

Während der Herbstferien bleibt unser Gemeindebüro geschlossen. Der nächste reguläre Öffnungstag ist der 29. Oktober ab 16 Uhr.

Es fällt dir schwer, deinen Glauben gut zu begründen? Du würdest gerne wissen, wie du auf häufige Einwände gegen den Glauben gut reagieren kannst? Du fühlst dich unsicher darin, deinen Glauben in Diskussionen zu verteidigen?

Julia Garschagen ist Evangelistin und Leiterin des Pontes Instituts für Wissenschaft, Kultur und Glaube. Sie hält u. a. an Hochschulen oder im Wirtschaftskontext Vorträge, die sich mit kritischen Fragen ans Christentum auseinandersetzen. Im Januar war sie unsere Gastpredigerin bei der Eröffnung der Allianzgebetswoche. Von ihr kannst du lernen, wie du klug, überzeugend und gewinnend von deinem Glauben an Jesus reden kannst.

Das Seminar ist ein Angebot der Evangelischen Allianz in Minden. Es findet statt am 5. Oktober von 10 bis 15 Uhr bei uns in der Markusgemeinde (Teichstraße 42, 32423 Minden). Die Teilnahme kostet pro Person 10,- EUR und beinhaltet das Mittagessen.