Aktuelles

Philipp Mickenbecker war einer der erfolgreichsten Youtuber im deutschsprachigen Raum. Mit seinen REAL LIFE Guys wurde er für tollkühne Konstruktionen und verrückte Experimente berühmt.

Als er 2021 die dritte Krebsdiagnose seines jungen Lebens bekommt, wird sein Leben und das seiner Freunde auf den Kopf gestellt. Wie soll ein junger Mensch mit diesem harten Schicksal umgehen? Trotz aller Zweifel und Fragen hält Philipp auch in schlimmsten Zeiten an seinem Glauben fest. Er weiß, dass er in Gottes Hand gut aufgehoben ist und teilt diese tiefe Vertrauen auch seinen Fans auf Youtube mit.

Als klar wird, dass sein Leben zu Ende geht, beauftragt er den Dokumentarfilmer und Regiseur Lukas Augustin damit, ihn bis zu seinem Lebensende zu begleiten. Der einfühlsame Dokumentarfilm, der daraus entstanden ist, erzählt Philipps Geschichte bis zum Ende und geht der Frage nach, woher er seine unglaubliche Kraft nahm.

Der Film ist ab sofort in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland zu sehen. Und am 21. Oktober einmalig bei uns in der Markusgemeinde! Der Film ist freigegeben ab 12 Jahren. Tickets gibt es ausschließlich im Online-Vorverkauf.

Am 24. September starten wir in eine neue Themenreihe mit dem Titel NEXT LEVEL BETEN.

Empfindest du Gebet oft als mühsam statt freudig? Hast du manchmal das Gefühl, du müsstest mehr beten, aber weißt nicht wie du dich dazu überwinden sollst? Fragst du dich, wieso andere immer von Freude am Gebet sprechen, die du aber gar nicht empfindest? Dann ist diese Reihe für dich!

Wir fragen, welche Art von Gebet nach oben zieht statt nach unten. Gemeinsam streben wir danach, unser Beten auf das NEXT LEVEL zu heben und Gott näher zu kommen.

Termine: 24. September | 20. Oktober | 27. Oktober | 12. November

Am 9. September haben wir was ganz Feines für euch: Das Mindener Akustikpop-Duo Thies | Kleine gibt bei uns ein entspanntes Abendkonzert in der Kirche.

Julian Thies und Philipp Kleine machen schon lange zusammen Musik. Seit einigen Jahren sind sie auch als Akustik-Duo unterwegs. Mit ihren vielseitigen und relaxten Sounds gestalten sie Gottesdienste, nehmen ihre Gäste aber auch bei Wohnzimmerkonzerten mit auf eine wunderschöne musikalische Reise.

Freut euch an diesem Abend auf modernen Worship zum Mitsingen, Coverversionen bekannter Popsongs und selbstgeschriebene Lieder von Julian Thies. Wer schon mal reinhören möchte, kann das hier oder auf vielen anderen Streamingplattformen tun.

Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert wird ein Hut 🎩 rumgehen, in den jeder das spendet, was ihm der Abend wert war.

Im August gibt es bei uns eine Neuauflage der beliebten Pop-Up-Gottesdienste. Jeden Sonntag „ploppt“ unser Gemeindegottesdienst dann an einem anderen Ort in Leteln oder Aminghausen auf.

Thematisch geht es dieses Mal um unsere menschliche Sehnsucht nach Frieden, Liebe, Heilung und Orientierung. Schon lange boomen dazu esoterische Ratgeber, Bücher mit angeblicher Lebenshilfe und teure Beratungsseminare. Wir glauben dagegen, dass Gottes Weisheit alle menschlichen Ideen vorwegnimmt und weit übersteigt. Darum sind wir überzeugt, dass die besten Lebenstipps in Gottes Wort zu finden sind. Dass und wie Gott unsere tiefsten Sehnsüchte stillt, steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Pop-Up-Gottesdienste.

Die Orte sind:
6. August: Kirchwiese (Teichstraße 42)
13. August: Hof Böttcher (Letelner Straße 99)
20. August: Hof Rekort (Spleet 4)
27. August: Spielplatz Markusweg (Markusweg)

Alle Gottesdienste beginnen jeweils zur gewohnten Zeit um 10.30 Uhr. Bitte bringt euch nach Möglichkeit selbst Klappstühle, Picknickdecken oder andere Sitzgelegenheiten mit. Bei Regenwetter finden die Gottesdienste in der Kirche statt.

Schon seit Längerem haben wir Patenkinder in Uganda. Über den deutsch-ugandischen Verein Fredmon finanzieren wir für das Geschwisterpaar Kato und Babirye die Schulausbildung.

Jetzt hat sich die einmalige Möglichkeit ergeben, dass Pastor Patrick Mukisa aus Uganda zu Besuch nach Minden kommt. Er ist Pastor in Luweero und betreut unsere Patenkinder vor Ort persönlich. Er wird uns aus erster Hand über ihr Wohlergehen berichten. Dazu feiern wir am 30. Juli um 10.30 Uhr einen Patenschaftsgottesdienst. Wir werden aktuelle Bilder aus Uganda sehen, Berichte hören und Pastor Patrick wird für uns predigen (selbstverständlich mit deutscher Übersetzung).

Wir freuen uns auf diese besondere Glegenheit, von unseren Glaubensgeschwistern aus einem anderen Erdteil zu hören. Bitte gebt diese Neuigkeit unbedingt weiter und ladet dazu ein.

Als Gemeinde sind wir jeden Tag „miteinander unterwegs“. Nach den Sommerferien wollen wir uns einen Samstag lang buchstäblich auf den Weg machen zu einem gemeinsamen Gemeindeausflug.

Unser Ziel ist der geschichtsträchtige Ort Wienhausen mit seinem fast 800 Jahre alten Kloster. Seit seiner Gründung im Jahr 1233 wurde es durchgängig bewohnt und ist heute Heimat eines evangelischen Frauenkonvents. Das Kloster ist berühmt für seine große Zahl an christlichen Kunstwerken aus dem Mittelalter.

Am Samstag, den 19. August starten wir morgens mit dem Reisebus. Die Fahrzeit nach Wienhausen beträgt weniger als zwei Stunden. Vor Ort bekommen wir eine neunzigminütige fachkundige Führung durch das Kloster. Dabei lernen wir Spannendes zur Geschichte, entdecken historische Kunstschätze und ihre geistliche Bedeutung und erfahren, wie das Leben im Kloster heute aussieht. Anschließend kehren wir in einem nahegelegenen Café zu Kaffee und Kuchen ein.

Der Preis beträgt 25,- Euro pro Person und beinhaltet die Fahrt und den Eintrittspreis inklusive Führung. Kaffee und Kuchen sind vor Ort extra zu zahlen. Die Personenzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort über das Gemeindebüro möglich.

Im September beginnt bei uns der neue Konfirmandenkurs für die Konfirmation 2025. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die mindestens 12 Jahre alt sind und nach den Sommerferien die 7. Klasse besuchen.

Auch Jugendliche, die nicht getauft sind oder im Bereich einer anderen Kirchengemeinde wohnen, sind bei uns im Konfirmandenkurs willkommen.

Die Anmeldung können Sie gleich hier digital vornehmen.

Spannende Spurensuche, fetzige Verfolgungsjagden und geheime Ermittlungen: Wenn du schon immer Detektiv werden, Rätsel lösen und spannende Fälle knacken wolltest, bist du hier richtig!

Vom 26. bis zum 30.06. gehen wir gemeinsam auf Spurensuche und lösen den „Fall der tausend Wunder“. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr gibt es bei uns Bastel-, Sport- und Spielangebote, spannende Bibelgeschichten, ein leckeres Mittagessen und viel Action.

Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Ferienerlebnis hast und zwischen 5 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich direkt über unser Formular an! Wir freuen uns schon auf eine spannende Ferienwoche mit dir!

Ein Wochenende voller Begegnung, Aktion und Musik. Das ist das BAM-Festival.

Vom 2. bis 4. Juni treffen sich mehr als 1000 Jugendliche in Krelingen um Gott und das Leben zu feiern. Mit dabei sind sind Konfirmanden- und Jugendgruppen, aber auch Freundeskreise oder Einzelpersonen (man lernt schnell neue Leute kennen!). Jeder ist willkommen, der zwischen 13 und 18 Jahren alt ist und Lust auf ein cooles Wochenende mit tollen Leuten und Jesus hat.

Weil wir dich wirklich gerne dabei haben möchten, unterstützen wir als Gemeinde deine Anmeldung mit 15 EUR! Wenn du dich bis zum 15. April anmeldet, zahlt so den sensationell reduzierten Frühbucherpreis von nur 45 EUR (später 55 EUR). Also: Sofort hier anmelden und dabei sein!