Weihnachten

Hier gibt’s für jeden was zu entdecken: Erlebe die Geschichte von Jesu Geburt nachgebaut aus tausenden bunten Steinchen. Die insgesamt acht Stationen sind ein toller Spaß für Groß und Klein.

Folge Maria durch alle Stationen oder zähle die vielen Engel. Erlebe, wie die Weisen in Richtung Krippe ziehen oder warum das neugeborene Jesuskind fliehen muss. Alles liebevoll gestaltet als bunte und detailreiche Miniaturen aus Klemmbausteinen.

Die Ausstellung ist vom 14. bis zum 26. Dezember täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Bericht von SAT 1 NRW vom 17. Dezember:

So hast du die Weihnachtsgeschichte noch nie gesehen! Erlebe die Geburt von Jesus durch die Augen der Menschen, deren Leben durch sie verändert wurde: Eine junge Mutter, die als Sünderin galt. Ein Hirtenjunge, den andere für „unrein“ hielten. Ihr Leben wurde in dieser einen Nacht von Grund auf verändert.

Am Freitag, den 20. Dezember zeigen wir ab 19 Uhr die bisher unveröffentlichte Weihnachtsepisode
„Die Heilige Nacht“ der Erfolgsserie THE CHOSEN auf großer Leinwand. Der Film ist empfohlen ab 12 Jahren.

Schau hier den Trailer:

THE CHOSEN ist aktuell in aller Munde: Das Leben von Jesus Christus als bewegende, humorvolle und tiefgründige TV-Serie. Die Serie kann unter anderem bei Netflix oder kostenlos über eine eigene App gestreamt werden.

Der Film erzählt die Geschichte der Heiligen Nacht vor 2000 Jahren in noch nie dagewesener Intensität. Er dauert rund 45 Minuten und eignet sich damit hervorragend für einen Freitagabend im Advent. Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen. Der Eintritt ist frei!

Wir feiern Weihnachten – so viel ist sicher! Alle Gottesdienste über die Feiertage werden unter der 3G-Regelung stattfinden. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir am Eingang entsprechende Nachweise abfragen müssen.

Heilig Abend

Für den Familiengottesdienst um 16 Uhr sind leider alle Plätze bereits ausgebucht.

Ausreichend Platz ist dagegen noch in der Christvesper um 18 Uhr. Hier geht’s zur kostenlosen Platzreservierung für diesen Gottesdienst…

1. Weihnachtstag

Für den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag ist keine Platzreservierung erforderlich.

2. Weihnachtstag

Am 2. Weihnachtstag laden wir wie in den Vorjahren zum Gottesdienst nach Dankersen ein. Dieser Gottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und wird in diesem Jahr ein kurzer Freiluftgottesdienst unter 3G-Regel sein.

Wir feiern Weihnachten – so viel ist sicher! Alle Gottesdienste über die Feiertage werden unter der 3G-Regelung stattfinden. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir am Eingang entsprechende Nachweise abfragen müssen.

Heilig Abend

An Heilig Abend gibt es zwei Gottesdienste:

Der Familiengottesdienst beginnt um 16 Uhr. Zwar gibt es kein „großes Krippenspiel“, aber doch etwas zu sehen für Kinder und Erwachsene.

Die klassische Christvesper startet dann um 18 Uhr und wird musikalisch vom Bläserkreis gestaltet.

Platzreservierung erforderlich

Aus Gründen des Infektionsschutzes wollen wir bei beiden Gottesdiensten die Kapazität der Kirche nicht voll ausnutzen, sondern nur etwa die Hälfte der Plätze belegen.

Deshalb bitten wir Euch, Euch für die Gottesdienste an Heilig Abend vorab Plätze zu reservieren.

Die einfachste Möglichkeit dazu ist online. Klickt dazu auf nachfolgenden Link und wählt dort den gewünschten Gottesdienst und die Anzahl der „Tickets“ aus. Eine Registrierung ist dazu nicht erforderlich.
Hier geht’s zur kostenlosen Platzreservierung…

Alternativ könnt Ihr Euch auch über das Büro Plätze reservieren.

1. Weihnachtstag

Am 1. Weihnachtstag feiern wir um 10:30 Uhr einen schönen Festgottesdienst. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich.

2. Weihnachtstag

Am 2. Weihnachtstag laden wir wie in den Vorjahren zum Gottesdienst in die Kirche Dankersen ein. Bei uns findet dann kein eigener Gottesdienst statt.