Kinder

Hier gibt’s für jeden was zu entdecken: Erlebe die Geschichte von Jesu Geburt nachgebaut aus tausenden bunten Steinchen. Die insgesamt acht Stationen sind ein toller Spaß für Groß und Klein.

Folge Maria durch alle Stationen oder zähle die vielen Engel. Erlebe, wie die Weisen in Richtung Krippe ziehen oder warum das neugeborene Jesuskind fliehen muss. Alles liebevoll gestaltet als bunte und detailreiche Miniaturen aus Klemmbausteinen.

Die Ausstellung ist vom 14. bis zum 26. Dezember täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Bericht von SAT 1 NRW vom 17. Dezember:

Am Samstag, den 30. November wird’s bei uns bunt! Denn dann macht die »Kirche Kunterbunt« bei uns Station.

»Kirche Kunterbunt« ist ein Projekt von verschiedenen Gemeinden auf dem rechten Weserufer, das sich speziell an Kinder & Familien wendet. Hier können alle Generationen miteinander eine tolle Zeit erleben. Es wird zusammen gegessen, gebastelt, gesungen und gespielt. Und natürlich hören wir auch eine tolle Geschichte über Gott und seine Liebe für uns Menschen.

»Kirche Kunterbunt« ist ideal für junge Familien, aber auch Paten und Großeltern können dabei sein. Große und Kleine erleben hier Gemeinde, wir sie es sonst nicht kennen. Das Angebot ist ausdrücklich auch für diejenigen, die sonst eher wenig Bezug zum Glauben oder zur Kirche hatten.

Tagesablauf:
10:00 Uhr Willkommenszeit – Ankommen und Umschauen
10:15 Uhr Aktiv-Zeit – Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren
11:15 Uhr Feier-Zeit – Staunen, Musik, Geschichten, Verrücktes und Gedanken zu Gott und der Welt
12:00 Uhr Essens-Zeit – lecker, fröhlich und mit viel Zeit für Gespräche und Austausch

Bitte bringt Teller, Besteck, Becher und etwas für ein buntes Buffet mit.

»Kirche Kunterbunt« ist ein Projekt der Kirchengemeinden Dankersen, Kleinenbremen, Lerbeck, St. Matthäus und der Markusgemeinde Minden.

Was machst du, wenn du fröhlich bist? Hüpfen? Super Idee!! Genau das machen wir am 1. September (15 Uhr) alle zusammen. Dann kommt Liederpfarrer Bastian Basse zu uns in die Markusgemeinde. Nur für uns spielt er dann sein interaktives, super-spaßiges und hoffnungsvolles Mit-Mach-Konzert „Hoffnung kommt von Hüpfen“.

Wer Bastian einmal erlebt hat weiß, wie ansteckend seine gute Laune ist. Seine Melodien sind leicht eingängig, seine Texte voller fröhlicher Hoffnung. Es macht einfach Spaß, ihm zuzuhören und sich zum Mitsingen einladen zu lassen.

Das hat auch die Jury beim Deutschen Rock und Pop Preis überzeugt. Schon seine erste CD landete 2020 auf Platz 3 in der Kategorie „Bestes Kinderlieder-Album“. Und sein zweites Album „Du machst mich groß“ bekam sogar die Jury-Bestwertung!

Wir freuen uns auf einen großartigen Nachmittag für die ganze Familie. Mit guter Laune, viel Spaß, fröhlicher Musik und ganz viel Hüpfen.

Und damit wirklich alle Familien dabei sein können, haben wir uns was Besonderes ausgedacht: Mit dem Familienticket für nur 15,- EUR können alle Kinder einer Familie zusammen mit zwei Erwachsenen dabei sein. Wenn das mal kein Angebot ist! Tickets bekommst du hier:

Die Sommerferien werden ein Traum – bei den Kinder-Ferienspielen in der Markusgemeinde. Gemeinsam tauchen wir ein in fantastische Traumwelten!

Vom 8. bis 12. Juli 2024 entführen wir dich in die aufregende Welt der Träume. Erlebe mit uns eine Woche voller Kreativität, Spaß und Abenteuer. Egal ob du gerne malst, bastelst oder Geschichten hörst – bei uns ist für jeden etwas dabei. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr gibt es bei uns Bastel-, Spiel- und Sportangebote, spannende Bibelgeschichten, ein leckeres Mittagessen und viel Spaß. Am Freitag beenden wir die Woche nachmittags mit einem gemeinsamen Grillen, zu dem auch alle Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte eingeladen sind.

Also, worauf wartest du noch? Wenn du Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis hast und zwischen 5 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich direkt über unser Formular an! Wir freuen uns auf eine traumhafte Ferienwoche mit dir!

Teilnahmebedingungen: Die Kosten für die volle Woche belaufen sich auf 60,- EUR pro Kind und beinhalten alles. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder – unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern – an den Ferienspielen teilnehmen können. Wenn Sie finanzielle Unterstützung brauchen, sprechen Sie uns an. Wir tun unser Möglichstes, um Ihrem Kind eine Freizeitteilnahme zu ermöglichen und behandeln Ihre Anfrage selbstverständlich absolut vertraulich.