Johannes

Ein Wochenende voller Begegnung, Aktion und Musik. Das ist das BAM-Festival.

Vom 2. bis 4. Juni treffen sich mehr als 1000 Jugendliche in Krelingen um Gott und das Leben zu feiern. Mit dabei sind sind Konfirmanden- und Jugendgruppen, aber auch Freundeskreise oder Einzelpersonen (man lernt schnell neue Leute kennen!). Jeder ist willkommen, der zwischen 13 und 18 Jahren alt ist und Lust auf ein cooles Wochenende mit tollen Leuten und Jesus hat.

Weil wir dich wirklich gerne dabei haben möchten, unterstützen wir als Gemeinde deine Anmeldung mit 15 EUR! Wenn du dich bis zum 15. April anmeldet, zahlt so den sensationell reduzierten Frühbucherpreis von nur 45 EUR (später 55 EUR). Also: Sofort hier anmelden und dabei sein!

Spannende Spurensuche, fetzige Verfolgungsjagden und geheime Ermittlungen: Wenn du schon immer Detektiv werden, Rätsel lösen und spannende Fälle knacken wolltest, bist du hier richtig!

Vom 26. bis zum 30.06. gehen wir gemeinsam auf Spurensuche und lösen den „Fall der tausend Wunder“. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr gibt es bei uns Bastel-, Sport- und Spielangebote, spannende Bibelgeschichten, ein leckeres Mittagessen und viel Action.

Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Ferienerlebnis hast und zwischen 5 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich direkt über unser Formular an! Wir freuen uns schon auf eine spannende Ferienwoche mit dir!

Viel Grund zur Freude gibt es bei der derzeitigen Weltlage eher nicht. Um so wichtiger ist es, dass wir die Freude an Jesus und seinem Evangelium nicht aus dem Blick verlieren. Dabei soll uns die Allianzgebetswoche helfen, die im Januar 2023 unter dem Motto „Joy – Damit meine Freude sie ganz erfüllt“ stattfindet.

Die Gebetswoche wird jedes Jahr von der Evangelischen Allianz organisiert. Ziel ist es, Christen aus ganz unterschiedlichen Gemeinden im Gebet zusammen­zubringen. Denn das Gebet zu Jesus vereint uns über alle Grenzen und theologischen Unterschiede hinweg.

Ich habe schon oft erlebt, wie bereichernd es ist, mit unseren baptistischen, methodistischen oder charismatischen Geschwistern zu beten. Darum möchte ich euch die kommende Gebetswoche besonders ans Herz legen und euch herzlich dazu einladen. Erlebt Gemeinschaft mit Christen aus anderen Mindener Gemeinden, lernt einander kennen, lasst euch inspirieren und betet zusammen.

Die Gebetswoche findet statt vom 15. bis zum 22. Januar 2023. Die meisten Termine sind Abendveranstaltungen. Es gibt aber auch ein Frauenfrühstück, einen Nachmittag 60+ und ein Jugendevent. Am Eröffnungsgottesdienst werden wir als ganze Gemeinde teilnehmen. An diesem Sonntag ist daher kein Gottesdienst in unserer Kirche. Alle Orte, Zeiten und Themen könnt ihr der Übersicht entnehmen.

Schon seit längerem haben wir in der Gemeinde einen kleinen aber feinen Büchertisch mit attraktiven wechselnden Angeboten. Hier findet Ihr aktuelle christliche Literatur mit gutem geistlichen Inhalt.

Jetzt geht unser Büchertisch in die nächste Runde – und zwar online. Ab sofort könnt Ihr christliche Bücher, Filme und CDs auch bequem von zuhause aus bestellen. Eure Bestellung wird euch ganz einfach direkt nach Hause zugestellt. 📦 🚚 Zugleich bekommt unsere Gemeinde aber dieselbe kleine Provision, die wir auch bei einem Einkauf am Büchertisch bekommen würden.

So könnt Ihr mit wenigen Klicks Eure Bestellungen individuell aufgeben und gleichzeitig Eure Gemeinde unterstützen. Genial, oder? 😉

Mit einem Klick auf das Logo geht’s direkt zu unserm neuen Online-Büchertisch.

Schon seit August beschäftigen wir uns mit Gottes Waffenrüstung, also mit der geistlichen „Ausrüstung“, die Gott uns gibt, damit wir in den Kämpfen der Welt bestehen.

Im November hört ihr die beiden letzten Teile dieser Themenreihe. Am Sonntag, den 06.11. geht es um das „Schwert des Geistes“ um am Buß-und Bettag am 16.11. schließlich um die „Allzweckwaffe“ Gebet. Beide Themen bilden den Höhepunkt und Abschluss der Reihe. Das solltest du also nicht verpassen.

Wenn du eine Predigt verpasst hast oder noch einmal hören möchtest, findest du alle vergangenen Predigten der Reihe in unserm Predigt-Archiv.

Der Exodus, der Auszug der Israeliten aus Ägypten, ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Und eine der umstrittensten. Die Glaubwürdigkeit des biblisches Berichts über den Exodus wird heute von vielen Forschern in Frage gestellt. Die meisten Archäologen meinen, es gebe keine Belege für den Auszug und glauben, dass er niemals wie in der Bibel beschrieben stattgefunden hat.

Der Filmemacher Timothy Mahoney geriet in eine tiefe Glaubenskrise, als er sich fragen musste: „Ist dieses zentrale Ereignis der Bibel wirklich nur ein Mythos?“ Zwölf Jahre lang recherchierte er weltweit, um die Wahrheit herauszufinden.

In zahlreichen Interviews mit anerkannten Experten entschlüsselte er das Geheimnis dieser uralten Erzählung und vergleicht aktuelle Forschungsergebnisse mit der biblischen Schilderung. Dabei fügen sich alle Funde zu einem schlüssigen Muster zusammen, das so gut zum biblischen Exodus passt, dass unsere Sicht auf die Geschichte des Orients überdacht werden muss.

Wir zeigen die umfassendste Dokumentation über den Exodus, die je gedreht wurde. Und das alles bei freiem Eintritt und mit anschließender Möglichkeit, sich über das Gesehene auszutauschen.

WANN?
28. Oktober 2022 ab 18.30 Uhr (klick für Kalender-Import)

WO?
Im Gemeindezentrum der Markusgemeinde, Teichstraße 42, 32423 Minden

WAS KOSTET DAS?
Der Eintritt ist frei. Für Snacks und Getränke bitten wir um eine kleine Spende.

FÜR WEN IST DAS?
Für alle, die gut gemachte Dokumentationen lieben, sich für Geschichte und die Bibel interessieren.

Mit Beginn des zweiten Halbjahres starten wir in eine neue Predigtreihe mit dem Titel Gottes Waffenrüstung – In den Kämpfen der Welt bestehen.

Das Thema könnte kaum aktueller sein. Im Augenblick steht unsere Welt Kopf. Viele alte Gewissheiten brechen in sich zusammen. Die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen sind überwältigen und beängstigend. Wie schaffen wir Christen es da, uns nicht mitreißen zu lassen und mit innerer Gelassenheit an unserem Glauben festzuhalten?

Paulus schreibt im Epheserbrief von den Kämpfen, die jeder Christ auszufechten hat. Und er zeigt uns, welche Hilfe und Ausrüstungsgegenstände Gott uns gegeben hat, damit wir im Kampf bestehen können. In insgesamt sieben Gottesdiensten zwischen August und November setzen wir uns intensiv mit Epheser 6,10-20 auseinander. Wir wollen lernen, wie wir in den Stürmen der Welt standhaft bleiben und bestehen können.

Die Termine sind: 14.8. | 28.8. | 4.9. | 18.9. | 23.10. | 06.11. | 16.11.

Wenn du eine Predigt verpasst hast oder noch einmal hören möchtest, findest du alle vergangenen Predigten der Reihe in unserm Predigt-Archiv.

In dieser Woche enden in NRW die Sommerferien und ein neues Schuljahr beginnt. Besonders spannend ist das für die Kinder, die neu eingeschult werden oder zum ersten Mal eine neue Schule besuchen. Alle diese Kinder laden wir ganz herzlich ein, am Sonntag, den 14. August um 10.30 Uhr zum Gottesdienst zu kommen.

In diesem Gottesdienst werden wir die neuen Schulkinder begrüßen und segnen. Anschließend geht’s für sie in unseren Kindergottesdienst „Löwen Kids“.

Anmelden müsst Ihr Euch dazu nicht – ihr könnt einfach am Sonntag vorbei kommen. Wir freuen uns schon auf Euch!

Ab dem 10. Juli über feiern wir wieder Gottesdienst in der beliebten Form der Sommerkirche.

Jeden Sonntag um 10.30 Uhr findet der Gottesdienst unter freiem Himmel draußen vor der Kirche statt. Bei Sonnenschein bringt euch Sonnenhüte oder -schirme mit. Bei Regenwetter zieht der Gottesdienst in die Kirche um.

Am 10. und 24. Juli wird es von Martin Simon einen thematischen Zweiteiler zum Vater Unser geben.

Euch allen einen schönen, erholsamen und gesegneten Sommer!

Eine Woche Abenteuer in der Markusgemeinde

Warst du schon mal im alten Ägypten? Hast du jemals einen echten Ritter getroffen? Oder wolltest du schon immer in die Zukunft reisen? Das alles und noch viel mehr gibt’s in diesem Jahr bei den Ferienspielen in der Markusgemeinde!

Vom 27.06. bis zum 01.07. nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Zeit. Ferne Zeiten, fremde Kulturen, coole Spiele, kreative Bastelangebote, spannende Workshops und ganz viel Spaß gehören dazu. Jeden Tag von 9 bis 15 Uhr gibt es Bastel-, Sport- und Spielangebote, spannende Bibelgeschichten, ein leckeres Mittagessen und viel Action.

Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Ferienerlebnis hast und zwischen 5 und 12 Jahren alt bist, dann melde dich schnell an! Hier klicken zur Anmeldung bei juenger unterwegs…

Wir freuen uns schon auf eine spannende Ferienwoche mit dir!